Die Praxis für biologische Zahnmedizin Dr. Loose & Dr. Voss bietet für Patienten mit Zahnarztphobie die Behandlung unter Vollnarkose oder Lachgas-Sedierung an.
Der Zahnarzttermin stellt für viele Menschen eine Stresssituation dar und ist mit Symptomen einer Angststörung verbunden. In einem ausführlichen Arztgespräch stellen wir Ihnen die beiden Möglichkeiten gerne ausführlicher dar.
Die Behandlung unter Vollnarkose wird in Zusammenarbeit mit der Anästhesistin Frau Regina Träger-Bergmann in unserer Praxis durchgeführt.
Vereinbaren Sie hierfür gerne ein ausführliches und individuelles Beratungsgespräch.
Die Lachgasbehandlung ist die schonendste Form einer Sedierung.
Die Vorteile einer Lachgassedierung:
Was ist Lachgas?
Lachgas (N2O) wird seit circa 1845 in der Humanmedizin erfolgreich zur Sedierung von Patienten eingesetzt. Sie atmen während der zahnärztlichen Behandlung über eine Nasenmaske ein Gemisch aus Lachgas und Sauerstoff ein, weiches nach ihren individuellen Bedürfnissen dosiert wird. Die Nasenmaske tragen Sie während der kompletten Behandlung.
Wie wirkt Lachgas?
Lachgas wirkt gleichzeitig beruhigend, angstreduzierend und schmerzlindernd. Der Würgereiz wird ebenfalls stark reduziert. Bei der Lachgasbehandlung sind sie stets ansprechbar und bei vollem Bewusstsein.
Wie sicher ist eine Lachgasbehandlung?
Die Sedierung mit Lachgas ist ein sehr sicheres und schonendes Verfahren. Sie findet weltweit seit Jahren Anwendung in der Zahnmedizin, besonders in Großbritannien, den USA und Skandinavien. Durch die hohe Akzeptanz und Sicherheit eignet sich die Behandlung besonders für Kinder. Die Behandlung unter einer Lachgas-Sedierung wird sowohl von Dr. Loose als auch von Dr. Voss in unserer Praxis angeboten.
Die aktive Teilnahme am Straßenverkehr ist unmittelbar nach einer Lachgasbehandlung möglich; aus juristischer und medizinischer Sicht raten wir Ihnen jedoch sich von einer Begleitperson oder mit dem Taxi abholen zu lassen.
Für weitere Informationen gehen sie auf www.biewer-medical.de