Zahnersatz: Eine zweite Chance.
Bei Zahnverlust oder einer irreparablen Schädigung bleibt zum Glück der Zahnersatz. Dabei finden bei uns nur die modernsten Technologien und die modernsten Werkstoffe Anwendung. Es ist unser Bemühen, im Falle des Zahnverlustes für Sie langfristig haltbaren, nahezu unsichtbaren und komfortablen Zahnersatz zu schaffen. Unsere Kronen, die wir überwiegend in unserem meistergeführten, praxiseigenen Labor für Sie fertigen, stellen die fehlende Zahnsubstanz in Form und Funktion dauerhaft wieder her und schützen vor erneuter Karies. Bei Brücken nutzen wir die nebenstehenden Zähne als Anker, um die fehlenden Zähne durch „Brückenglieder" zu ersetzen.
Zahnkronen (Teil- oder Vollkronen): Sie werden angefertigt, um einen stark zerstörten Zahn, der mit einer Füllung auf Dauer nicht vor dem sprichwörtlichen Zusammenbruch bewahrt werden kann, eine weitere stabile Überlebenszeit bei voller Funktionsfähigkeit zu sichern!
Durch moderne Methoden wie Adhäsivbrücken, Implantate und andere Maßnahmen können wir heute bei Bedarf sehr viel störungsloser ("minimal-invasiv") arbeiten als die Zahnärzte früherer Jahrzehnte. Nur im persönlichen Gespräch lässt sich ermitteln, was Ihnen unter den vielen Möglichkeiten, die es gibt, wirklich wichtig ist! Dauerhafter Erhalt aller eigenen Zähne? Wenn schon Fremdmaterial im Mund: biologisch so verträglich wie heute möglich? Kontrollierte Prozessqualität? Ein möglichst unsichtbares und komfortables Ergebnis? Möglichst weitgehende Übernahme der Material- und Laborkosten durch die Versicherung? Wir beraten Sie gerne.
Für besondere Fragen in der Umweltzahntechnik arbeiten wir mit Zahntechnikermeister Hendrik Schnoor aus dem Dentalstudio Hamburg zusammen.
Heil- und Kostenplan für gesetzlich versicherte Patienten