Prophylaxe

Vorsorgen ist besser als Behandeln.

Zur Prophylaxe (Vorbeugung) gehören neben der bewussten Lebensführung und Ernährung auch die tägliche Mundhygiene und die regelmäßige Betreuung der Zähne durch das zahnärztliche Team. Sie erspart oft langwierige und anstrengende Therapien und hilft dabei, Entzündungen des Zahnfleischs (Parodontose) und Karies vorzubeugen.

Wir bieten im Rahmen unserer Sichtkontrollen gegebenenfalls auch kamera- und laserunterstützte Diagnoseverfahren an, die eine Früherkennung der Karies und eine sogenannte "minimalinvasive" Behandlung erlauben.

Das Wichtigste am Zähneputzen ist die Gründlichkeit: Ob eine elektrische Zahnbürste oder eine Handzahnbürste gewählt wird, ist weniger entscheidend als der konsequente Wille zur Umsetzung der Belagfreiheit!

Wissenswertes zur Prophylaxe in der Zahnarztpraxis hat die Morgenpost zusammengestellt.

 

DENTCOAT-Verfahren:

Dieses innovative Verfahren ist faszinierend, da es die Zahnhartsubstanz härtet und widerstandsfähiger gegen erneute Belagsbildung macht und dabei einen angenehmen Nebeneffekt hat: es hellt die Zähne durch den Einbau von Mineralien auf und die transluzenten Bereiche und weißlichen Verfärbungen können ohne Hinzufügen von Füllungsmaterial verschwinden. Das Ergebnis ist ein gehärteter, vor Karies und Parodontitis geschützter hellerer Zahn.

Prophylaxe

zurück

Termine online buchen